Zurück ins Training ab 30.05.2020

Hinweise für alle Fußballerinnen und Fußballer und ihre Angehörigen zum Sportbetrieb in Corona-Zeiten 

 Liebe VfLer (Kinder, Jugendliche, Senioren, Eltern und Freunde), 

lange haben wir alle auf diesen Moment gewartet: Ab dem 30.5.2020 dürfen wir – nach heutigem Stand der Dinge – wieder auf den Platz und das Fußballtraining aufnehmen. Wir freuen uns sehr, euch bald beim Sport wiederzusehen! Wie ihr euch sicher denken könnt, müssen wir alle uns auch dann an die allgemein gültigen Hygienevorgaben halten, damit uns dieser wertvolle Schritt zurück in die erhoffte Normalität auch erhalten bleibt.

Die Landesregierung hatte Anfang Mai grünes Licht für sportliche Aktivitäten im Freien gegeben – und zwar bereits ab dem 07.05.2020. Allerdings sind die Vorgaben für alle Sportlerinnen und Sportler, aber auch für Eltern und andere Angehörige aktuell so strikt und einschränkend, dass aus unserer Sicht ein für alle zufriedenstellendes Fußballtraining nicht möglich wäre. Denn wie wir alle wissen: Fußball ist ein Lauf- und Kontaktsport, Verteidiger stoßen auf Stürmer, jeder kämpft um jeden Ball. Trainer und Betreuer, aber auch die Kinder, Jugendlichen und Senioren in den Mannschaften könnten kaum garantieren, dass alle seit 07.05.2020 gültigen Hygiene- und Kontaktregeln auch eingehalten werden.

Aus diesem Grund haben wir uns nach reiflichen Überlegungen entschieden, erst am 30.5.2020 das Training der VfL-Fußballabteilung wieder aufzunehmen. Wir werden euch selbstverständlich rechtzeitig informieren, welche Hygiene- und Kontaktvorgaben dann für uns alle gelten, denn die Gesundheit jedes Einzelnen steht für uns an erster Stelle!

Wir sind uns natürlich darüber im Klaren, dass alle Sportlerinnen und Sportler lieber heute als morgen zurück auf den Platz möchten. Wir sind aber fest davon überzeugt, dass unsere Geduld bis zum 30.5.2020 belohnt wird: durch ein deutlich entspannteres und sinnvolleres Training als wir es euch heute bieten könnten. Wir danken euch für eure Treue, euer Vertrauen und freuen uns sehr, mit euch allen bald wieder auf Rasen und Asche vor den Ball treten zu können. 

Eure Trainer, Betreuer und Verantwortlichen aus der Fußballabteilung des VfL Rheinhausen 95/13 e.V. 

Wir möchten an dieser Stelle aber auch herzlich: „Danke“ sagen! Für euer Vertrauen, eure Geduld, für den freundlichen Zuspruch der letzten Wochen und Monate, dafür, dass ihr uns in dieser schwierigen Zeit die Treue haltet! 

Unser aller Mitgliedsbeiträge helfen dem Verein, diese Zeit voller Einschränkungen gut zu überstehen und den Sport- und Spielbetrieb auch zukünftig zu sichern. Denn auch wenn um uns herum vieles still steht, so müssen wir die ganzjährig laufenden Kosten doch decken. Jeder Euro hilft dabei! 

Bleibt gesund! Bleibt sportlich! Bleibt beim VfL! 

Euer Vorstand des VfL Rheinhausen 95/13 e. V. 

Verschiebung unserer Jubiläumsfeier!

Liebe VfLer,

wir bedauern es zu tiefst, Euch mitteilen zu müssen, dass wir in diesem Jahr unser Jubiläum zum 125 jährigen Bestehen des VfL Rheinhausen nicht werden feiern können. Wie ihr sicher mitbekommen habt, hat die Politik alle Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020 untersagt, womit wir die Feierlichkeit  in gedachter Größenordnung nicht werden durchführen können.

Unsere Feier wird unter ein neues Motto gestellt:
125 Jahre + 1 nach Corona

Das Organisationsteam hat sich aber kurzerhand gedacht: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!“ und hat das Jubiläum einfach für das kommende Jahr 2021 direkt neu terminiert. 

Wir werden das Jubelfest  dann unter das Motto setzen: „125 Jahre + 1 nach Corona“  Wir verschieben damit alle Veranstaltungen auf den Zeitraum vom 27.08.-29.08.2021 in der Hoffnung, dass diese Pandemie dann nur noch Teil unseres Mottos, aber nicht mehr unseres Alltags ist und wir somit ein unbeschwertes Fest feiern können.

Gleichzeitig können wir im kommenden Jahr  auf die Vereinsfusion des TV Oestrum 1895 und Tura Bergheim 1913 vor 50 Jahren zurückblicken, aus der der VfL Rheinhausen 95/13 e.V. im Jahre 1971 hervorging.

Gründe gibt es also genug zum Feiern!

Bleibt tapfer und gesund,

Das Orga-Team des VfL Rheinhausen

Zweites Anschreiben Vereinsmitglieder

Liebe Sportsfreundinnen und -freunde, liebe Kinder, Jugendliche und Eltern!

Nun ging doch alles schneller und umfassender als gedacht! Für viele von uns dürften die gestern beschlossenen „Lockerungen der Corona-Krise“ ein erster oder weiterer Lichtblick hin zur Normalität sein. Auch wir haben mit vorsichtiger Vorfreude die Lockerungen wahrgenommen.

Nach den Beschlüssen der Landesregierung darf ab Donnerstag, den 07.05.2020, das Freilufttraining im Breitensport unter folgenden Bedingungen wieder aufgenommen werden: 

  1. Es gilt auch hier ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten
  2. Sport mit Körperkontakt ist somit weiterhin untersagt
  3. Kabinen und Duschen bleiben verschlossen
  4. Sportler kommen fertig umgezogen zum Training und gehen nach Beendigung umgehend nach Hause
  5. Zuschauer (dazu zählen auch Eltern) sind untersagt
  6. Wettbewerbe bleiben ebenfalls untersagt
  7. Das Vereinsheim bleibt geschlossen

Ab dem 30.05.2020 kann dann auch wieder mit Körperkontakt unter Wettbewebsbedingungen und in geschlossen Räumen trainiert werden. Soweit der Plan der Landesregierung. 

Auch wenn wir somit schon deutlich früher als erwartet die Möglichkeit bekommen wieder an unseren jeweiligen Sport zu denken, wollen wir als VfL Rheinhausen weiter unseren Beitrag dazu leisten, vernünftig mit dem Thema Pandemie umzugehen. Daher der Appell an alle: 

„Seid Euch der weiterhin geltenden Regeln stets bewusst und folgt uneingeschränkt den gemachten Vorgaben, damit wir das zarte Pflänzchen der Normalität nicht wieder zertreten!“

Denn dass ein Trainingsablauf, wie wir ihn bis vor der Pandemie kannten, nicht möglich sein wird, sollte jedem bewusst sein und bleiben. 

Eure Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, alle die sich beim VfL Rheinhausen 95/13 e. V. für Sport, Fitness, Wettkampf und die Gemeinschaft engagieren, freuen sich, euch hoffentlich bald gesund und glücklich wiederzusehen! 

Wir möchten an dieser Stelle aber auch herzlich: „Danke“ sagen! Für euer Vertrauen, eure Geduld, für den freundlichen Zuspruch der letzten Wochen und Monate, dafür, dass ihr uns in dieser schwierigen Zeit die Treue haltet!

Unser aller Mitgliedsbeiträge helfen dem Verein, diese Zeit voller Einschränkungen gut zu überstehen und den Sport- und Spielbetrieb auch zukünftig zu sichern. Denn auch wenn um uns herum vieles still steht, so müssen wir die ganzjährig laufenden Kosten doch decken. Jeder Euro hilft dabei!

Bleibt gesund! Bleibt sportlich! Bleibt beim VfL!

Euer Vorstand des VfL Rheinhausen 95/13 e. V.

Jahreshauptversammlung 2020

Liebe Vereinsmitglieder,

aufgrund der anhaltenden Beschränkungen im Zuge der Corona Pandemie bleiben Vereinsheim und unser Sportgelände weiterhin geschlossen.

Daher wird auch unsere Jahreshauptversammlung, welche für den 08.05.2020 terminiert war, auf einen derzeit nicht näher zu bestimmenden Zeitpunkt verschoben. Ob und in welcher Form wir die, für unseren Verein verpflichtende, Jahreshauptversammlung für 2020 noch werden durchführen können, werden wir nach Bekanntgabe der zukünftigen Rahmenbedingungen näher erörtern und bekanntgeben.

Wir hoffen alle in erster Linie, dass im Zuge möglicher Lockerungsmaßnahmen auch wieder  Sport auf unserer Anlage durchgeführt werden kann. Egal was in den nächsten Wochen von Seiten der Politik entschieden und verkündet wird, es wird gewiss nicht gleichbedeutend mit einer Rückkehr zum bekannten Trainingsbetrieb sein. 

Wir müssen und werden uns auf ein verändertes Miteinander im und um den VfL Rheinhausen einstellen müssen und werden alles dafür tun, dass uns das gelingt.

Wir werden Euch auf dem Laufenden halten!

Bis dahin, bleibt gesund und haltet Euch fit!

Mit sportlichen Grüßen,

der Vorstand des VfL Rheinhausen 95/13 e.V.